1959 in Wuppertal geboren. Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Professor Gerhard Richter. 1985 Meisterschülerin bei Professor Gotthard Graubner. Lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Köln und in Freiburg. Mehrfache Auszeichnung mit Stipendien und Preisen wie z.B. 1985 Max Ernst Stipendium der Stadt Brühl, 1987 von der Heydt-Preis der Stadt Wuppertal. Seit 1984 zahlreiche Ankäufe für öffentliche Räume und Sammlungen durch z. B. das Kultusministerium Düsseldorf, die Deutschen Bank Frankfurt, Düsseldorf, Köln, das Rheinisches Landesmuseum in Bonn, die Sammlung van der Grinten, Schloss Moyland, die Sammlung Ströher in Darmstadt.
Auswahl von Ausstellungen im In- und Ausland
Soloausstellung „Bettina Mauel – Spiel mit dem Feuer“ im Partout® Kunstkabinett, 28.06.25 – 22.08.25
Gruppenausstellung „Kunst zum Jahreswechsel“ im Partout® Kunstkabinett, 30.11.24 – 25.01.25
Teilnahme an der Kunstmesse C.A.R., Zeche Zollverein mit der Galerie Partout® Kunstkabinett, 25.10.24 – 27.10.24
„Kunst im Dialog mit der Apokalypse“, Ausstellungsreihe „Apokalypse“ der Ev. Kirche Rheinland, Johanneskirche Saarbrücken, 31.08.-13.10.2024
Gruppenausstellung „Kunst zum Jahreswechsel“ im Partout® Kunstkabinett, 09.12.23 – 16.02.24
Teilnahme auf der Kunstmesse C.A.R., Zeche Zollverein mit der Galerie Partout® Kunstkabinett, 27.10.23-29.10.23
Gruppenausstellung „Tanzrausch“ mit Bettina Mauel, Galerie Art Engert in Eschweiler, 12.03.- 30.04.2023
Bettina Mauel – Wild im Herzen, Kunstverein Eisenturm in Mainz, 08.-30.10.2022
2022 Bettina Mauel – Werkzeug des Windes, Partout® Kunstkabinett
2020/2021 Bettina Mauel & Wolfgang Neisser – Kontrapost, Partout® Kunstkabinett
seit 2019 vertreten im Partout® Kunstkabinett
seit 1984 Zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in namhaften Galerien und auf Messen in München, Frankfurt, Köln, Wuppertal, Vence, Vancouver, Luxemburg
Alles ist Bewegung – auf der Leinwand und vor der Leinwand. Das ist ein Merkmal der Werke und der Malweise von Bettina Mauel. Die Künstlerin bevorzugt die Arbeit mit Ölfarben. Pastos auf die Leinwand aufgetragen, ermöglichen die Eigenschaften der Ölfarbe, Formen, Farben, Kompositionen und Strukturen intuitiv weiterzuentwickeln, bis es für die Künstlerin „stimmt“. Mauel skizziert ihre Ideen flüchtig auf der leeren Leinwand. Auch hierfür nutzt sie zumeist schon Ölfarbe. Dann tritt sie, die Hände voller Farbtuben, Pinsel oder Rakel betrachtend zurück, um sich im nächsten Moment mal schnell, mal langsam der Leinwand zu nähern. Mauel fügt Pinselschwünge hinzu, setzt die Rakel an oder ergänzt mit beherztem Farbauftrag ganze Bildflächen.
Bettina Mauels Bildthemen haben alle mit Bewegung zu tun: Natur, Licht, Portraits und vor allem Tanz. Schon früh entdeckte die Malerin das Wuppertaler Tanztheater von Pina Bausch als Inspirationsquelle für sich und ist dem bis heute in unterschiedlichen Aspekten nachgegangen. Ihre sprechenden Titel wie „flying robes“, „dance for me“, „moving bodies“, aber auch „Wild im Herzen“, „Dahinter“, „Licht und Farbe“ oder „Das rote Tuch“ transportieren die Energie und Dynamik ihrer Arbeiten
floating colors XVI, Tusche und Acryl auf Leinwand, 40 x 40 cm, 2023, € 950,- (inkl. MwSt)
Frame II, Acryl auf Leinen, 100 x 100 cm, 2025, € 3.800,- (inkl. MwSt)
Kelche II, Acryl auf Leinen, 120 x 100 cm, 2025, € 4.200,- ( inkl. MwSt)
Schwarm III, Acryl auf Leinen, 100 x 100 cm, 2023, € 3.800,- (inkl. MwSt)
the moment after / Herzschlag, Acryl auf Leinwand, 140 x 130 cm, 2024 € 5.100,- (inkl. MwSt)
the moment after II, Acryl auf Leinen, 100 x 150 cm, 2024, € 4.700,- (inkl. MwSt)
the moment after III, Acryl auf Leinen, 180 x 80 cm, 2024, € 4.900,- (inkl. MwSt)
the moment after IV, Acryl auf Leinen, 130 x 160 cm, 2024, € 5.500,- (inkl. MwSt)
the moment after V, Acryl auf Leinen, 180 x 130 cm, 2024, € 5.900,- (inkl. MwSt)
Höllensturz, Öl auf Leinen, 200 x 125 cm, 2022, € 6.200,- (inkl. MwSt)
T 3, Öl auf Leinen, 175 x 140 cm, 2022, € 6.000,- (inkl. MwSt)
Protest, Acryl auf Leinwand, 160 x 140 cm, 2024, € 5.700,- {inkl. MwSt)
on the waterfront, Öl auf Leinen, 120 x 160 cm, 2021, € 5.300,- (inkl. MwSt)
Apokalypse, (in der Johanneskirche), Öl auf Leinen, 20 x 20 m, 2024, Preis auf Anfrage
Apokalypse / Frühling, Acryl und Tusche auf Leinen, 200 x 200 cm, 2024, € 7.600,- (inkl. MwSt)
Apokalypse / Sommer, Acryl und Tusche auf Leinen, 200 x 200 cm, 2024, € 7.600,- (inkl. MwSt)
Apokalypse / Winter, Acryl und Tusche auf Leinen, 200 x 200 cm, 2024, € 7.600,- (inkl. MwSt)
Apokalypse / Feuer, Acryl und Tusche auf Leinen, 200 x 200 cm, 2024, € 7.600,- (inkl. MwSt)
Apokalypse / Erde, Acryl und Tusche auf Leinen, 200 x 200 cm, 2024, € 7.600,- (inkl. MwSt)
Apokalypse / Luft, Acryl und Tusche auf Leinen, 200 x 200 cm, 2024, € 7.600,- (inkl. MwSt)
Sommer, Acryl auf Leinen , 50 x 50 cm , 2024, 1.200,- € (inkl. MwSt)
Wasser II, Acryl auf Leinen, 50 x 50 cm, 2024, € 1.200,- (inkl. MwSt)
blaugrünes Meeresrauschen V, Öl auf Leinen, 90 x 130 cm, 2023, € 4.200,- (inkl. MwSt)
Kirschblüte II, Öl auf Leinen, 90 x 100 cm, 2021, € 3.500,- (inkl. MwSt)
Kirschblüte III, Öl auf Leinen, 130 x 90 cm, 2021, € 4.200,- (inkl. MwSt)
Kirschblüte IV, Öl auf Leinen, 100 x 180 cm, 2021, € 5.300,- ( inkl. MwSt)
verwilderte Leidenschaft XVII, Öl auf Leinen, 90 x 170 cm, 2025, € 4.900,- (inkl. Mw
st)
verwilderte Leidenschaft XVI, Öl auf Leinen, 80 x 160 cm, 2025, € 4.900,- (inkl. MwSt)
verwilderte Leidenschaft VII, Öl auf Leinen, 100 x 170 cm, 2022, € 5.200,- (inkl. MwSt)
verwilderte Leidenschaft III, Öl auf Leinen, 80 x 140 cm, 2020, € 4.200,- (inck. MwSt)
Wiese, Öl auf Leinwand, 140 x 180 cm, 2013, € 6.000,- (inkl. MwSt)
gelbgrüne Flor V, Öl auf Leinen, 160 x 140 cm, 2022, € 5.700,- (inkl. MwSt)
gelbgrüne Flor VIII, Öl auf Leinwand, 70 x 100cm, 2022, € 3.200,- (inkl. MwSt)
gelbgrüne Flor X, Öl auf Leinwand, 70 x 100 cm, 2022, € 3.200,- (inkl. MwSt)
Tümpel, Öl auf Leinen, 150 x 100 cm, 2022, € 4.700,- (inkl. MwSt)
Dust I, Öl auf Leinen, 170 x 100 cm, 2020, € 5.100,- ( inkl. MwSt)
Ufer, Öl auf Leinen, 90 x 180 cm, 2014, € 5.100,- ( inkl. MwSt)
Spiegelung, Öl auf Leinen, 100 x 190 cm, 2021, € 5.500,- (inkl. MwSt)
Winterlicht, Öl auf Leinen, 90 x 140 cm, 2016, € 4.400,- (inkl. MwSt)
Kaum ein Hauch VII, Öl auf Leinen, 120 x 140 cm, 2020, € 4.900,- (inkl. MwSt)
verborgenes Licht I, Öl auf Leinen, 100 x 180 cm, 2021, € 5.300,- (inkl. MwSt)
splash XVI, Öl auf Leinen, 50 x 40 cm, 2022, € 1.200,- (inkl. MwSt)
splash XVII, Öl auf Leinen, 50 x 40 cm, 2022, € 1.200,- (inkl. MwSt)
splash IX, Öl auf Leinen, 50 x 40 cm, 2022, € 1.200,- (inkl. MwSt)
flying robes VIII, Öl auf Leinen, 50 x 40 cm, 2017, € 1.200,- (inkl. MwSt)
flying robes VII, Öl auf Leinen, 50 x 40 cm, 2017, € 1.200,- (inkl. MwSt)
slow I, Öl auf Leinen, 50 x 40 cm, 2022, € 1.200,- (inkl. MwSt)
slow II, Öl auf Leinen, 50 x 40 cm, 2022, € 1.200,- (inkl. MwSt)
slow III, Öl auf Leinen, 50 x 40 cm, 2022, € 1.200,- (inkl. MwSt)
Wild im Herzen VIII, Öl auf Leinen, 100 x 80 cm, 2020, € 2.900,- (inkl. MwSt)
Wild im Herzen VI, Öl auf Leinen, 100 x 100 cm, 2020, € 3.200,- (inkl. MwSt)
flying robes XVII, Öl auf Leinen, 100 x 60 cm, 2019, € 2.600,- (inkl. MwSt)
Wild im Herzen VII, Öl auf Leinen, 100 x 100 cm, 2020, € 3.200,- (inkl. MwSt)
Porträt einer Tänzerin, Öl auf Leinen, 80 x 70cm, 1993, € 1.800,- (inkl. MwSt)
dance blau 1, Tusche auf Bütten, 78 x 53 cm, 2020, € 600,- (inkl. MwSt)
dance rot 2, Tusche auf Bütten, 78 x 53 cm, 2020, € 600,- (inkl. MwSt)
dance rot 1, Tusche auf Bütten, 78 x 53 cm, 2020, € 600,- (inkl. MwSt)
„Der Körper malt.“
Bettina Mauel
1959 in Wuppertal geboren. Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Professor Gerhard Richter. 1985 Meisterschülerin bei Professor Gotthard Graubner. Lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Köln und in Freiburg. Mehrfache Auszeichnung mit Stipendien und Preisen wie z.B. 1985 Max Ernst Stipendium der Stadt Brühl, 1987 von der Heydt-Preis der Stadt Wuppertal. Seit 1984 zahlreiche Ankäufe für öffentliche Räume und Sammlungen durch z. B. das Kultusministerium Düsseldorf, die Deutschen Bank Frankfurt, Düsseldorf, Köln, das Rheinisches Landesmuseum in Bonn, die Sammlung van der Grinten, Schloss Moyland, die Sammlung Ströher in Darmstadt.
Auswahl von Ausstellungen im In- und Ausland
Messen in München, Frankfurt, Köln, Wuppertal, Vence, Vancouver, Luxemburg
Alles ist Bewegung – auf der Leinwand und vor der Leinwand. Das ist ein Merkmal der Werke und der Malweise von Bettina Mauel. Die Künstlerin bevorzugt die Arbeit mit Ölfarben. Pastos auf die Leinwand aufgetragen, ermöglichen die Eigenschaften der Ölfarbe, Formen, Farben, Kompositionen und Strukturen intuitiv weiterzuentwickeln, bis es für die Künstlerin „stimmt“. Mauel skizziert ihre Ideen flüchtig auf der leeren Leinwand. Auch hierfür nutzt sie zumeist schon Ölfarbe. Dann tritt sie, die Hände voller Farbtuben, Pinsel oder Rakel betrachtend zurück, um sich im nächsten Moment mal schnell, mal langsam der Leinwand zu nähern. Mauel fügt Pinselschwünge hinzu, setzt die Rakel an oder ergänzt mit beherztem Farbauftrag ganze Bildflächen.
Bettina Mauels Bildthemen haben alle mit Bewegung zu tun: Natur, Licht, Portraits und vor allem Tanz. Schon früh entdeckte die Malerin das Wuppertaler Tanztheater von Pina Bausch als Inspirationsquelle für sich und ist dem bis heute in unterschiedlichen Aspekten nachgegangen. Ihre sprechenden Titel wie „flying robes“, „dance for me“, „moving bodies“, aber auch „Wild im Herzen“, „Dahinter“, „Licht und Farbe“ oder „Das rote Tuch“ transportieren die Energie und Dynamik ihrer Arbeiten