„Leben ist Banane! Nichts ist eindeutig, logisch, gerade. Leben ist Kunst. Alles kann zur Kunst werden. Oft ist das Leben kunstvoller als die Kunst.“
Thomas Baumgärtel
1960 in Rheinberg/Ruhrgebiet geboren. 1983 Zivildienst in einem katholischen Krankenhaus in Rheinberg – Kreuzigung einer Bananenschale. 1985–1990 Studium der Freien Kunst an den Kölner Werkschulen, Meisterschüler von Professor Franz Dank. 1985–1995 Studium der Psychologie an der Universität zu Köln und Ausbildung zum Kunsttherapeuten an der Kölner Schule für Kunsttherapie. Seit 1986 Markierung der besten Kunstorte weltweit (Museen, Messen, Galerien) mit der Spraybanane. Seit 1993 Bananenpointillismus – Werke mit kleinen gesprühten Bananen. 1996 Gründung der Ateliergemeinschaft „CAP Cologne“ in Köln. 1998 Zusammenschluss zu Künstlergruppe „Könige“ mit M. S. Bastian und Thitz. Seit 1999 Gemeinschaftsarbeiten mit Harald Klemm zur Deutschen Einheit. Seit 2020 Zusammenarbeit mit Roland Specker für das „Banane im Brandenburger Tor“ – Projekt in Berlin. Vertreten in zahlreichen namhaften öffentlichen und privaten Kunstsammlungen.
Originalbanane, Spraylack auf Plakatwand, 21,5 x 16 cm, WVZ 2631, 2023
Klassische Banane, Spraylack auf Plakatwand, 21,5 x 14,5 cm, WVZ 2630, 2023
Originalbanane, Siebdruck auf Bütten, 24 x18cm, 23/50 AP. von 449, 2018
10 cm Gelbschablone, Spraylack auf Kunststoff, 20 x 14 cm, WVZ 2246, 2020
Bananenschablone, Acryl auf Kunststofffolie, 30 x 22 cm, 2012, WVZ 2257
Hummel, Spraylack auf Plakatwand, 37 x 49 cm, WVZ 2635, 2023
Hummel, Spraylack auf Bütten, 50 x 39 cm, WVZ 2636, 2023
Under Cover, Spraylack auf Leinwand, 50 x 40 cm, WVZ 2633, 2023
Stonesbanane, Metamorphose, Spraylack auf Leinwand, 24 x 18 cm, 2023
Richter Banane, Giclée-Druck auf handgerissenem Büttenpapier, 60 x 50cm, Auflage 90, 2022
Tape Banane, Spraylack auf Bütten, 50 x 40cm, 20, Nr. 11/99, 2022
Beuys-Banane, Spraylack auf Bütten, 50 x 39cm, 68/100, 2021
Impfbanane klein, Spraylack auf Bütten, 21 x 15cm, 109/199 (20 e.a.), 2021/22
Dollarbanane, Siebdruck auf Bütten, 40 x 30 cm, Auflage 100 (10 e.a.), 1999
Äskulapbanane, Spraylack auf Bütten, 50 x39cm, 1/199, 2022
Ukraine-Banane, Stencil, 2022
Peace of Ukraine, Spraylack auf Bütten, 26 x 26cm, 2022
Friedensbanane, Stencil, 2021
Goldtaube, Gold-Heißfolienprägung und Spraylack auf Papier, 15 x 21cm, 2021
Tom und Doggi, Metamorphose, Spraylack auf Leinwand, 50 x 40cm, 2020
Pippi, Offsetdruck, 59,4 x 42 cm, signiert, 2021
Banane mit Maus, Spraylack auf Bütten, 24 x 18cm, 2022
Schräger Dom, Siebdruck auf Bütten, 24 x 18cm, 1/15, AP von 149, 2018
Banane im Dom, Spraylack auf Bütten, 50 x 39 cm, WVZ 2637, 2023
Kölner Dom, Offsetdruck, 80 x 60 cm, signiert, 1997
Leben ist Banane, Spraylack auf Karton, 45 x 49cm, 2020
Ohne Unterricht, Edding und Spraylack auf Holz, 24 x 36 cm, 2020
Dieses Schuljahr war, Offset-Druck auf Papier, 21 x 29cm, 4/11, 2021
Weichselkirschen, Siebdruck auf Bütten, 30 x 24 cm, Auflage 50 (10 e.a.), 2003/2005
Fichtenwald, Spraylack auf Papier, 118 x 79 cm, 2021
Klage Michael Werner, Fineartdruck auf Leinwand, 70 x 50 cm, 2003, WVZ 768
Tom + Doggibanane, (Hommage an Hergé), Metamorphose der Spraybanane, Spraylack auf Leinwand, 50 x 40 cm, 2004
Krumme Dinger zur Ausstellung im Oberlandesgericht, Plakat, 2006
Fleischtomaten, Spraybananen auf Leinwand, 100 x 100 cm, 2000, WVZ 579
Originalbanane, Metamorphose der Spraybanane, Spraylack auf Leinwand, 50 x 40 cm, 1986
Der Künstler und sein Modell, Spraybananen auf Leinwand, 170 x 150 cm, 1995, WVZ 11
Hammer, Zirkel, Banane + Adler, Spraylack auf Leinwand, 45 x 50 cm, 2000, WVZ 560
Impfbanane,
Spraylack auf Metall (5 mm),
H 175 cm,
2021, WVZ 2402
Löwendorf-Banane, Spraylack auf Metall, H 66 cm, 2022, WVZ 2516 (aus der Serie „Zwei Unikate“)
Put in Prison, Plakat auf Affichenpapier, DIN A 1 (84,1 x 59,4 cm), signiert, 2023
Schiefer Bananenturm, Metamorphose der Spraybanane, Spraylack auf Leinwand, 50 x 40 cm, 2004
Manager bei der Hochzeit, Spraybananen auf Leinwand, 200 x 175 cm, 1997, WVZ 295
Schauspielhaus, Acryl auf Leinwand, 100 x 120 cm, 2010, WVZ 1373
Klageschrift Christian Nagel
Fineartdruck auf Leinwand
70 x 50 cm
2003
WVZ 767
03.10.89
Fineartdruck auf Leinwand
70 x 50 cm
2003
WVZ 769
Karnevalsbanane 2, Metamorphose der Spraybanane, Spraylack auf Leinwand, 50 x 40 cm, 2004
Kölnbanane, Metamorphose der Spraybanane, Spraylack auf Leinwand, 50 x 40 cm, 1993
Karnevalsbanane 1, Metamorphose der Spraybanane, Spraylack auf Leinwand, 50 x 40 cm, 2003
Life is …,
Aufkleber und Spraylack
auf Plakatwand,
158 x 106 cm,
2023,
WVZ 2660
Vorladung,
Fineartdruck auf Leinwand,
70 x 50 cm,
2002,
WVZ XXXX
St. Gereon,
Fineartdruck auf Leinwand,
70 x 50 cm,
2002,
WVZ XXXX
Bewegte Bananen,
Spraylack auf Edelstahl,
190 x 75 cm,
2018,
WVZ 2116,
(in Zusammenarbeit mit Peter Rademacher)
Banane im goldenen Käfig,
Spraylack auf Edelstahl,
170 x 50 cm,
2018,
WVZ 2113,
(in Zusammenarbeit mit Peter Rademacher)
Let’s go bananas!,a
Spraylack/Acryl auf Leinwand,
40 x 200 cm,
1998,
WVZ 423
Putin’s Erbe,
Acryl/Spraylack auf Leinwand,
160 x 120 cm,
2023,
WVZ 2657
Kranhäuser,
Fotoarbeit hinter Plexiglas,
80 x 120 cm,
2012,
WVZ 1547
Krieg,
Edding und Spraylack auf Holz,
24 x 36 cm,
2023,
WVZ 2656
Mülheimer Brücke im Nebel,
Acryl/Spraylack auf Plakatwand,
84 x 63 cm,
2017,
WVZ 2002
Paragraphenbanane,
Spraylack auf Plakatwand,
85 x 62 cm,
2023,
WVZ 2658
Putin,
Spraylack auf Metall,
(Originalschild aus der Ukraine),
45 x 60 cm,
2023,
WVZ 2659
Pippi on the road,
Aufkleber und Spraylack auf Kunststoff,
101 x 29 cm,
2021,
WVZ 2390
Kranhäuser,
Acryl auf Leinwand,
120 x 280 cm,
2009,
WVZ 1327
Paragraphenbanane,
Spraylack auf Leinen,
120 x 100 cm,
1998,
WVZ 370
Dollarbanane,
Spraylack auf Leinen,
120 x 100 cm,
1998,
WVZ 369
Metropole Ruhr,
Acryl/Spraylack auf Leinwand,
200 x 170 cm,
2009,
WVZ 1291
Let’s go bananas!,
Spraylack/Acryl auf Leinwand,
40 x 200 cm,
1998,
WVZ 423
Kunst ist …
(aus der Serie: „Kunstdefinitionen“),
Spraylack/Acryl auf Leinwand,
200 x 175 cm,
1990,
WVZ XXXX
Tor vor Monte Fantasia,
Spraylack auf Ölgemälde,
70 x 80 cm,
2020,
WVZ 2236
Dollarbanane, Metamorphose der Spraybanane, Spraylack auf Leinwand, 50 x 40 cm, 2023
Bunte Bananen (14),
Spraybananen/Acryl auf
Clouth-Leinwand,
120 x 100 cm,
1998,
WVZ 381
Banane im Dom,
Spraylack auf Holz,
50 x 40 cm,
2023
Köln,
Spraylack auf Alu (Originalortsschild),
60 x 90 cm,
2020,
WVZ 2353
Brücke am Hafen, Acryl/Spraylack auf Holz, 78 x 107 cm, 2017, WVZ 1985
Tower Bridge, Acryl/Bluebackpaper/Spraylack auf Leinwand, 80 x 120 cm, 2017, WVZ 1988
Drehbrücke am Rheinauhafen, Acryl/Spraylack auf Kunststoff, 84 x 99 cm, 2017, WVZ 2003
Brücke am Mediapark, Acryl/Spraylack auf Holz, 119 x 59 cm, 2017, WVZ 1994
Olympiastadion Berlin, Acryl/Spraylack auf Plakatwand, 83 x 123 cm, WVZ 2127
Rheinhallen,
Acryl auf Metall,
100 x 152 cm,
2017,
WVZ 1976
Deutzer Brücke,
Acryl/Spraylack auf Kunststoff,
70 x 125 cm,
2016,
WVZ 1968
Friedensbanane,
Spraylack auf Plakatwand,
84 x 119 cm,
2022,
WVZ 2554
After World War II,
(aus der Serie: „Nie wieder Krieg“),
Spraybananen auf Leinwand,
150 x 170 cm,
1995,
WVZ 15
Theodor-Heuss-Ring 1, Spraylack auf Metall, 100 x 50 cm, 2016, WVZ 1919
Konrad Adenauer,
Spraylack auf Metall-Verkehrsschild,
74 x 85 cm,
2016,
WVZ 1918
Heavy New Year,
Spraylack auf Metal,l
50 x 100 cm,
2016,
WVZ 1916
Paragraphenbanane, Metamorphose der Spraybanane, Spraylack auf Leinwand, 50 x 40 cm, 1997
Domturm,
Spraylack auf Leinwand,
80 x 60 cm,
2016,
WVZ 1853
Domportal,
Spraylack/Acryl auf Leinwand,
80 x 120 cm,
2016,
WVZ 1850
Arena,
Acryl auf Leinwand,
160 x 280 cm,
2007,
WVZ 1170
Die Metamorphose der Kölnbanane, Spraybanane/Acryl auf Leinwand, 175 x 200, 1987
Dombanane 1, Metamorphose der Spraybanane, Spraylack auf Leinwand, 50 x 40 cm, 1994
Dombanane 2 (Schräger Dom), Metamorphose der Spraybanane, Spraylack auf Leinwand, 50 x 40 cm, 2001
Dombanane 3, Metamorphose der Spraybanane, Spraylack auf Leinwand, 50 x 40 cm, 2002
Kölle Girl,
Acryl/Spraylack auf Holz,
88 x 78 cm,
2015,
WVZ 1766
Kölner Rathaus, Metamorphose der Spraybanane, Spraylack auf Leinwand, 50 x 40 cm, 2015
Alles kann Kunst werden,
Acryl/Spraylack auf Leinwand,
50 x 200 cm,
1991
Buchbanane, Metamorphose der Spraybanane, Spraylack auf Leinwand, 50 x 40 cm, 2023
Emanzipation,
Spraylack auf Holz,
140 x 100 cm,
2014,
WVZ 1698
Bundesbananenadler,
Spraylack/Acryl auf Leinen,
50 x 60 cm,
2000,
WVZ 560
Marilyn Monroe,
Spraybananen auf Leinwand,
120 x 120 cm,
1995,
WVZ 86
5-DM-Banane, Digitaler Siebdruck auf Leinen, 60 x 119 cm, 2002, Edition
Banane im Dom,
Acryl auf Leinen,
170 x 200 cm,
2005,
WVZ 997
Kölner Dom im Umfeld,
Acryl auf Leinen,
110 x 180 cm,
2005,
WVZ 1044
Dom mit Brücke,
Acryl auf Leinwand,
200 x 170 cm,
2006,
WVZ 1077
Kölner Dom um 1880,
Acryl auf Leinen,
140 x 180 cm,
2006,
WVZ 1067
Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland
14.06. – 29.09.23 Thomas Baumgärtel „Steuern Sie zu uns“, Jubiläumsausstellung bei LHP kuratiert von Partout® Kunstkabinett
24.03. – 16.06.23 Thomas Baumgärtel „Spraywald & 40 Jahre Kunstbanane“ im Partout® Kunstkabinett
1994 bis 2022 alljährlich zahlreiche Einzelausstellungen sowie Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland.
1985 erste Einzelausstellung
Bekannt ist Thomas Baumgärtel als „Bananensprayer“. Mit seinem Markenzeichen, der Spraybanane, markiert der Künstler seit 1985 besondere Kunstorte weltweit. Die Spraybanane ist somit zu einem zwar inoffiziellen, doch am Kunstmarkt äußerst etabliertem Gütesiegel für ausgewählte Kunstorte und dort präsentierter Kunst avanciert. Doch Thomas Baumgärtel ist mehr als „nur“ der Bananensprayer. Sein Œuvre reicht von der Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotocollage bis hin zu den Spraybildern, der Übersprühung „Alter Meister“-Bilder, Fotos und der Fertigung von Spray-Objekten. Zudem ist Thomas Baumgärtel der bekannteste Street-Artist Deutschlands. Die subversiven oft nächtlichen Sprayaktionen der Anfangsjahre sind längst zu großen Happenings geworden. Kunst muss für Thomas Baumgärtel in der Welt Position beziehen. So setzt der Künstler seine Spraybanane nicht nur für die Kunst, sondern auch im Kampf für eine bessere Gesellschaft, für eine faire Wirtschaftspolitik, für den Weltfrieden ein. Mit ungeheurer Symbolkraft in der Bild- und der Titelgebung fertigt er Karikaturen über Despoten wie Trump, Erdogan und Putin und sprüht die Darstellung überdimensional auf Wände im öffentlichen Raum. Jüngstes Beispiel ist die Arbeit „Put in prison“, die den Diktator und Kriegstreiber Putin in Häftlingskluft mit Bananenmütze auf dem Kopf auf einer Gebäudefassade in Köln zeigt. Der Künstler nutzt seine Bekanntheit und sein Markenzeichen immer wieder aktiv so z.B. zur Unterstützung gesundheitspolitischer Projekte wie mit der Versteigerung seiner großen Corona- Impfbanane zur Förderung der Impfkampagne oder der Teilnahme an Ukraine-Friedensdemos mit eigens dafür geschaffenen Bananen-Objekten, die zum Nachdenken und Handeln aufrufen. Kunst hat eine gesellschaftspolitische Botschaft und Bedeutung – dafür stehen Thomas Baumgärtel und sein Markenzeichen, die Spraybanane in all ihren Facetten.
„Leben ist Banane! Nichts ist eindeutig, logisch,
gerade. Leben ist Kunst. Alles kann zur Kunst werden.
Oft ist das Leben kunstvoller als die Kunst.“
Thomas Baumgärtel
1960 in Rheinberg/Ruhrgebiet geboren. 1983 Zivildienst in einem katholischen Krankenhaus in Rheinberg – Kreuzigung einer Bananenschale. 1985–1990 Studium der Freien Kunst an den Kölner Werkschulen, Meisterschüler von Professor Franz Dank. 1985–1995 Studium der Psychologie an der Universität zu Köln und Ausbildung zum Kunsttherapeuten an der Kölner Schule für Kunsttherapie. Seit 1986 Markierung der besten Kunstorte weltweit (Museen, Messen, Galerien) mit der Spraybanane. Seit 1993 Bananenpointillismus – Werke mit kleinen gesprühten Bananen. 1996 Gründung der Ateliergemeinschaft „CAP Cologne“ in Köln. 1998 Zusammenschluss zu Künstlergruppe „Könige“ mit M. S. Bastian und Thitz. Seit 1999 Gemeinschaftsarbeiten mit Harald Klemm zur Deutschen Einheit. Seit 2020 Zusammenarbeit mit Roland Specker für das „Banane im Brandenburger Tor“ – Projekt in Berlin. Vertreten in zahlreichen namhaften öffentlichen und privaten Kunstsammlungen.
Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland
Bekannt ist Thomas Baumgärtel als „Bananensprayer“. Mit seinem Markenzeichen, der Spraybanane, markiert der Künstler seit 1985 besondere Kunstorte weltweit. Die Spraybanane ist somit zu einem zwar inoffiziellen, doch am Kunstmarkt äußerst etabliertem Gütesiegel für ausgewählte Kunstorte und dort präsentierter Kunst avanciert. Doch Thomas Baumgärtel ist mehr als „nur“ der Bananensprayer. Sein Œuvre reicht von der Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotocollage bis hin zu den Spraybildern, der Übersprühung „Alter Meister“-Bilder, Fotos und der Fertigung von Spray-Objekten. Zudem ist Thomas Baumgärtel der bekannteste Street-Artist Deutschlands. Die subversiven oft nächtlichen Sprayaktionen der Anfangsjahre sind längst zu großen Happenings geworden.
Kunst muss für Thomas Baumgärtel in der Welt Position beziehen. So setzt der Künstler seine Spraybanane nicht nur für die Kunst, sondern auch im Kampf für eine bessere Gesellschaft, für eine faire Wirtschaftspolitik, für den Weltfrieden ein. Mit ungeheurer Symbolkraft in der Bild- und der Titelgebung fertigt er Karikaturen über Despoten wie Trump, Erdogan und Putin und sprüht die Darstellung überdimensional auf Wände im öffentlichen Raum. Jüngstes Beispiel ist die Arbeit „Put in prison“, die den Diktator und Kriegstreiber Putin in Häftlingskluft mit Bananenmütze auf dem Kopf auf einer Gebäudefassade in Köln zeigt. Der Künstler nutzt seine Bekanntheit und sein Markenzeichen immer wieder aktiv so z.B. zur Unterstützung gesundheitspolitischer Projekte wie mit der Versteigerung seiner großen Corona- Impfbanane zur Förderung der Impfkampagne oder der Teilnahme an Ukraine-Friedensdemos mit eigens dafür geschaffenen Bananen-Objekten, die zum Nachdenken und Handeln aufrufen. Kunst hat eine gesellschaftspolitische Botschaft und Bedeutung – dafür stehen Thomas Baumgärtel und sein Markenzeichen, die Spraybanane in all ihren Facetten.